Zum Inhalt überspringen
Scarlatti
[bracketing the big topics]
  • Startseite
  • Impressum

Kategorie: Then

Then

Die Bordelaiser Konsuln und die Revolution

Veröffentlicht am 14. Januar 2022 von Lorenz Lorenz-Meyer

Im letzten Beitrag hatte ich ein Bild meines Vorfahren Georg Christian Lorenz Meyer (1787-1866) gezeigt, der Anfang/Mitte des 19. Jahrhunderts bereits in dritte...

Poetry Club/Senses/Sports et divertissements/Then

Merlin, Revisited

Veröffentlicht am 2. September 2015 von Lorenz Lorenz-Meyer / 0 Kommentar

Half a year after my memento for Daevid Allen, founder of Gong, it’s time for a little follow-up about that enchanting figure whom I take to be one of the...

Then

Armadale, Sitz der MacDonalds

Veröffentlicht am 18. Mai 2014 von Lorenz Lorenz-Meyer

Gerade habe ich den Text eines Studenten zum Thema Lost Places-Fotografie redigiert. Das hat die Erinnerung wachgerufen an ein Erlebnis im Sommer des Jahres 197...

Then

Der wilde Herzog

Veröffentlicht am 1. Dezember 2013 von Lorenz Lorenz-Meyer

Bei dem “wilden Herzog von Orléans”, von dessen rüpelhaftem Verkehrsverhalten im vorrevolutionären Paris im vorigen Beitrag berichtet wird, handelt ...

Then

À bas les ducs sauvages!

Veröffentlicht am 30. November 2013 von Lorenz Lorenz-Meyer

Ich lese gerade mal wieder einen Vorfahren. Genau genommen keinen Vorfahren, sondern einen Urururgrossonkel namens Friedrich Johann Lorenz Meyer, Domherr in Ham...

Then

Shattered Tombstones

Veröffentlicht am 1. April 2010 von Lorenz Lorenz-Meyer

From 1899 until 1901, my Great-Grandfather Paul Jaeschke served as the 2nd governor of the Kiaotschou, the short-lived german colony in China’s Shandong p...

Then

Richard Rorty (1931-2007)

Veröffentlicht am 10. Juni 2007 von Lorenz Lorenz-Meyer

Richard Rorty ist tot. Sein Buch “Philosophy and the Mirror of Nature” hat mich Anfang der 80er Jahre aus den philosophischen Sackgassen der Kritisc...

Then

Spoon-fed Underground

Veröffentlicht am 20. November 2006 von Lorenz Lorenz-Meyer

Can live (nichts für Freunde des zarten Wohlklangs). And a tribute. (Auf 2:08 sieht Irmin Schmidt aus wie der Zwillingsbruder von Harald.)

Then

Never Ending Youtube Delights, Chapter Z

Veröffentlicht am 30. August 2006 von Lorenz Lorenz-Meyer

Some Hippie Aggro as late as 1978. And some seven years earlier, Howard Kaylan and Mark Volman from the Californian boy group The Turtles have come under some s...

Then

Défense de pousser des cris de joie

Veröffentlicht am 16. Februar 2006 von Lorenz Lorenz-Meyer

He certainly was one of the driest. And best. Sir Peter Frederick Strawson (1919-2006), philosopher of ordinary language, descriptive metaphysician.

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »
Lorenz Lorenz-Meyer
Lorenz Lorenz-Meyer
Retired Cybermedia Professor, Mastodon: @lorenzlm@mastodon.social @llm@tldr.nettime.org

Suche / Search

Selected Talks and Writing

  • Herausforderungen der Qualitätsbewertung (2020) - Über die Arbeit der Grimme-Online-Jury
  • Nachrichtenjournalismus und die Sicherung der digitalen Öffentlichkeit (2020)
  • Die Freiheit, die wir meinen sollten (2020) (deutsche Version/englische Version)
  • Die Macht des guten Arguments (2019) - Journalistische Reflexionen (VII)
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit (2019) - Journalistische Reflexionen (VI)
  • Anschaulichkeit, Storys, Relotius (2019) - Journalistische Reflexionen (V)
  • Meinungen vs. Fakten (2019) - Journalistische Reflexionen (IV)
  • Transparenz, Augenhöhe oder Respekt? (2019) - Journalistische Reflexionen (III)
  • Fact Checking und die Mühen der Ebene (2019) - Journalistische Reflexionen (II)
  • Resiliente Rationalität (2019) - Journalistische Reflexionen (I)
  • Auf ins digitale Schlaraffenland (2019) - Über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Mediatheken
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Offenes Gespräch unter Freunden (2018) - Vortrag auf der re:publica 18
  • Prinzip Universalität - Warum wir die "Zwangsgebühren" verteidigen sollten (2016) - Vortrag auf der re:publica 16
  • Strategie und Taktik in Journalismus und Bürgermedien (2015) - Vortrag auf der re:publica 15
  • Plädoyer für einen Kampagnenjournalismus (2014) - Artikel (ursprünglich) auf Carta
  • Der Journalismus und die guten Sachen (2014) - Vortrag auf der re:publica 14
  • Taktik und Strategie (2014) - Überlegungen zum politischen Handeln
  • Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen im Internet (2013) - Vortrag auf der re:publica 13 (Schriftliche Fassung)
  • Sina Weibo - Chinas re-inkarnierte digitale Öffentlichkeit (2012) - Mikroblogging in Fernost
  • Was ist Datenjournalismus? (2011) - Vorsichtiger Versuch einer Definition
  • Ins Getümmel (2011) - Ankündigung zum Prozessjournalismus
  • Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China (2011) - Vortrag auf der re:publica 11
  • Mit angezogener Handbremsen (2010) - Interview über den Stand des Onlinejournalismus in Deutschland
  • Die Portale der Chinesen (2010) - Bericht aus einer lebhafteren Internetkultur
  • Polit-Journalismus im Netz (2010) - Video-Interview auf der re:publica 10 mit Philipp Banse für DCTP.TV
  • Zwanzig Zehn (2010) - Persönliches Plädoyer für einen neuen politischen Journalismus
  • It's Not Only The Economy, Stupid! (2008) - Kleines Plädoyer für ein öffentlich-rechtliches Internetangebot
  • Auf dem falschen Weg (2008) - Über Klicks und Reichweite
  • Onlinejournalism in Germany (2007) - Eintrag im OnlinejournalismAtlas (in english)
  • Neue Freiräume (2007) - Über offene Portale und virtuelle Marken
  • Portal Primer I (2007) - Unvollendete Überlegungen zum Portalgeschäft (Teil II)) (in english)
  • Permanente Revolution (2007) - Das Berufsfeld der Onlinejournalisten
  • Blogtalk (2006) - Entspanntes Interview über die deutsche Blogosphäre und den Journalismus
  • Zeitung als Luxus-Produkt (2006) - Zum 60. Geburtstag des "Handelsblatt"
  • Wir sind die Medien! (2006) - Bürger proben den Journalismus
  • Trendanalyse (2005) - Wie werden sich die digitale Medienszene und der klassische Journalismus entwickeln?
  • A Question of Attitude (2005) - Eine Kritik zu William Boyds "Any Human Heart" (in english)
  • The Dangerous Edge of Things (2005) - Eine Kritik zu Orhan Pamuks "Snow" (in english)
  • Dumpfe Routine (2004) - Interview zum 10jährigen Geburtstag des deutschen Online-Journalismus
  • Troll Attack! (2003) - Wie moderiert man Community?
  • Intime Notizen für alle (2001) - Früher Artikel über Weblogs aus der ZEIT
  • Abenteuer im SPIEGEL Forum (2000) - Bericht aus den Kellern einer Community

Neueste Kommentare

  • Christiane bei Upgrading Democracy
  • Lorenz Lorenz-Meyer bei Die Macht des guten Arguments
  • Die Macht des guten Arguments – Scarlatti bei Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Lorenz Lorenz-Meyer bei Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit – Scarlatti bei Meinungen vs. Fakten

Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
 

Lade Kommentare …