Boys Will Be Boys: Podcast-Technik
Okay. Heute habe ich wirklich eine Menge gelernt. Ich habe auf meinem kleinen altersschwachen Macbook Air eine Digital Audio Workstation (DAW) namens Ultraschal...
Okay. Heute habe ich wirklich eine Menge gelernt. Ich habe auf meinem kleinen altersschwachen Macbook Air eine Digital Audio Workstation (DAW) namens Ultraschal...
Wir haben gestern bei “Groundbreaking Journalism“ berauschende Bilder gesehen, aufgenommen von Kamera-bestückten Coptern – Bilder von Sport Events, ...
Gerade war ich mit der Familie im Park und wir haben unsere neue Slackline ausprobiert. Über dem Viktoriaquartier hängen Gewitterwolken, aber die Abendsonne tau...
Anna-Lena Krampe schließt an der Hamburg Media School ihr Journalismus-Studium mit einer Masterarbeit zum Thema Datenjournalismus ab. Sie hat mich dazu befragt,...
Nach den erfolgreich abgeschlossenen Datenjournalismus-Projekten in diesem Semester habe ich mir vorgenommen, im Wintersemester ein weiteres aktuelles Buzzword ...
Mein Vortrag von der re:publica 11 ist seit einiger Zeit im Videomitschnitt online: Dazu ein paar Updates: Fang Binxing, Präsident der Beijing University of Pos...
Alle (fünf) Jahre wieder: Eine kurze Einschätzung des aktuellen Stands im Online-Journalismus hat der Kollege Thomas Mrazek von mir erfragt. Das Interview wird ...
Gestern habe ich in der Redaktionskonferenz des immer noch reichweitenstärksten deutschen Webportals, T-Online, vor ungefähr 50 Teilnehmern eine Screenkritik vo...
2009 war für mich persönlich ein annus horribilis, das vor allem im Zeichen trauriger familiärer und privater Ereignisse stand. Gleichzeitig war es aber auch ei...
Genau genommen im crossmedialen Video. Die aktuelle Folge von Mario Sixtus‘ Elektrischem Reporter beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Nöten der Nach...